https://www.bayern-evangelisch.de/was-uns-bewegt/mit-energie-fuer-gutes-klima.php
Die Klimakrise stellt uns mit zunehmender Dringlichkeit eine alte Frage: Was für eine Welt wollen wir? Eine Welt, die die grundlegenden Bedürfnisse und den Wunsch aller Menschen nach einem guten Leben in einer intakten Umwelt respektiert? In der faire Regeln für soziale Gerechtigkeit sorgen und Einzelinteressen nicht auf Kosten des Gemeinwohls gehen? In der demokratische Mitbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe möglich sind? Und all dies auch für unsere Kinder und deren Nachkommen auf allen Kontinenten?
Der Kirchenvorstand hat diese Fragen bejaht und (entsprechend dem Synodalbeschluss von 2009, https://www.bayern-evangelisch.de/was-uns-bewegt/mit-energie-fuer-gutes-klima.php) eine Umweltbeauftragte eingesetzt.
Engagierte Gemeindeglieder haben sich als Umweltteam zusammengefunden und unterstützen gemeinsam mit der Umweltbeauftragten den Kirchenvorstand auf dem Weg zu einer umweltbewussten Gemeinde. Aktuell wird die Zertifizierung „Grüner Giockel“ nach europäischem Umweltstandard angestrebt.
Kontakt zur Umweltbeauftragten Cornelia Grob: cornelia.grob@elkb.de
Artikel zum Thema Umwelt im Kirchenboten
Schöpfung bewahren – Klimaschutz praktizieren
Hier finden Sie die Umwelttexte aus dem Kirchenboten zum Nachlesen, den neuesten immer oben:
Ausgabe August/September 2022
Friedhöfe, Oasen für Pflanzen und Tiere
Ausgabe Juni/Juli
Umweltteam ganz praktisch
Ausgabe April/Mai 2022
Umweltarbeit in der Evangelischen Kirche
in Deutschland und in Bayern
Ausgabe Februar/März 2022
Umweltarbeit in unserer Gemeinde
Ausgabe Dezember 2021/Januar 2022
Etikettenschwindel?
Ausgabe Oktober/November 2021
Bekenntnis
Ausgabe August/September 2021
Wir haben die Wahl
Ausgabe Juni/Juli 2021
Weniger ist mehr...
Ausgabe April/Mai 20121
Ich mache mich jetzt anders auf den Weg
Ausgabe Februar / März 2021
Sommer, Sonne, Freiheit
Ausgabe Dezember 2020
Neues Federvieh zieht in unserer Gemeinde ein...
Ausgabe Oktober/November 2020
Unser Umgang mit Energie
Ausgabe August/September 2020
Unser Umgang mit Lebensmitteln
Ausgabe Juni/Juli 2020
Plastik reduzieren
Ausgabe April/Mai 2020
Schöpfung bewahren – Klimaschutz praktizieren
Ökologischer Fußabdruck – ein Test